Description
NEU – jetzt mit hochwertigem Apertur-Sonnenfilter für die sichere Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransits. Großartiges Teleskop für die Nacht- und Sonnenbeobachtung.
Das BRESSER Messier NT-150/1200 zeichnet sich durch hohe Steifigkeit und gestochen scharfe Optik aus. Mit 150mm Öffnung können Sie helle Nebel in der Tiefe des Raumes beobachten. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion im Jahr 1054 im Sternbild Stier oder scannen Sie die leuchtenden Bänder des Großen Orionnebels. Entdecken Sie die berühmte Whirlpool-Galaxie im Großen Wagen oder finden Sie den Dumpbell-Nebel im Sternbild Vulpecula. Die Steifigkeit der Montierung ermöglicht entspanntes Beobachten und unterstützt die ersten Schritte in die Astrofotografie.
Bitte beachten Sie: Spiegelteleskope mit dem optischen Design „Newton“ sind sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel geeignet. Für die Landschafts- und Naturbeobachtung bei Tageslicht sind diese Teleskope jedoch nicht gut geeignet. Daher empfehlen wir für die Landschafts- und Naturbeobachtung BRESSER Refraktor-(Linsen-)Teleskope.
MERKMALE OPTIK
Teleskop für die Nacht- und Sonnenbeobachtung
Sammelt 460x mehr Licht als das menschliche Auge
Reine Farbwiedergabe der Objekte
Sehr hochwertiger Hexafoc-Fokussierer mit 2,5“ freiem Innendurchmesser
Handgriff für einfachen Transport und integrierte Huckepack-Kamerahalterung (1/4 Gewinde)
Smartphone-Adapter für Himmelsnavigation im Lieferumfang enthalten
Schwalbenschwanzplatte mit Edelstahlschiene
T2-Gewinde für DSLR-Kameras (T2-Adapterring für Ihre Kamera wird benötigt)
50,8mm (2) auf 31,7mm (1,25) Adapter mit integriertem T2-Gewinde (T2-Adapterring für Ihre Kamera ist erforderlich)
EIGENSCHAFTEN DER MONTIERUNG
Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen
Dosenlibelle zur einfachen horizontalen Ausrichtung
Stabiles, höhenverstellbares Edelstahl-Stativ
Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse
Polhöhenskala zur Einstellung des Breitengrades
Skalierte Kreisringe zum leichteren Auffinden von Objekten mit Hilfe von Sternatlas oder Planetariumssoftware
LIEFERUMFANG
OTA
Tubusringe mit Schwalbenschwanzplatte, Handgriff und Kamerahalter
Äquatoriale Montierung EXOS-1
Stahlstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen
26mm SuperPlössl-Okular (31,7mm / 1,25″)
Integrierter 31,7mm und T2 Adapter
Adapter für 50,8mm (2″) Okulare
Sonnenfilter mit Blende
6×30 gerader Sucher
Smartphone-Kamera-Adapter
Astronomiesoftware Stellarium (per Download)
Drehbare Sternkarte
Reviews
There are no reviews yet.