Allgemeine Fragen

Wir sind auf Nachtsicht-Ferngläser und -Brillen, Tag-Ferngläser und -Monokulare, Teleskope und Wärmebildgeräte spezialisiert und wenden uns an Outdoor-Fans, Jäger, Sicherheitsexperten und Sternengucker.

Ja, wir versenden international. Die Versandkosten und Lieferzeiten variieren je nach Ihrem Standort. Bitte überprüfen Sie unsere Versandrichtlinien für weitere Details.

Sobald Ihre Bestellung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Tracking-Nummer per E-Mail. Sie können diese Nummer verwenden, um Ihr Paket auf der Website unseres Versandpartners zu verfolgen.

We accept returns within 14 days of purchase, provided the item is unused and in its original packaging. Please check our return policy for full details.

Ja, für die meisten unserer Produkte gibt es eine Herstellergarantie. Die Garantiezeiten variieren je nach Marke und Produkttyp.

Bitte überprüfen Sie Ihr Paket sorgfältig, sobald es bei Ihnen eintrifft. Sollte eines Ihrer bestellten Produkte während des Transports beschädigt worden sein (unabhängig davon, ob es sich um einen sichtbaren oder versteckten Schaden handelt), melden Sie uns den Schaden bitte noch am selben Tag. Bitte senden Sie uns auch Bilder des beschädigten Produkts. Wenden Sie sich dazu an unseren Kundenservice (hallo@nachtsichtexperte.de). Darüber hinaus bitten wir Sie, auch das zuständige Transportunternehmen zu informieren.

Die Bestellungen werden von unseren europäischen Lagern aus verschickt.

Der Versand innerhalb Deutschlands ist ab einem Bestellwert von 99 € kostenlos! Für Bestellungen mit einem Warenwert von weniger als 99 € betragen die Versandkosten 4,99 €. Für alle Bestellungen außerhalb Deutschlands ist die Höhe der Versandkosten abhängig vom jeweiligen Standort. Die Kosten für die Lieferung in verschiedene Länder variieren. Der Kunde erhält eine separate E-Mail mit einem Kostenvoranschlag für die Lieferung.

Tag- und Nachtsichtbrillen und Monokulare

Nachtsichtgeräte verstärken vorhandenes Licht (z. B. Mondlicht oder Infrarot), um ein sichtbares Bild zu erzeugen, während Wärmebildgeräte Wärmesignaturen erkennen und somit auch bei völliger Dunkelheit und durch Hindernisse wie Rauch oder Nebel hindurch wirksam sind.

Analoge (traditionelle) Nachtsichtgeräte sollten nicht bei Tageslicht verwendet werden, da helles Licht sie beschädigen kann. Digitale Nachtsichtgeräte sind jedoch sowohl bei Tag als auch bei Nacht sicher.

Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Nachtsichtgeräte der Gen 2+ oder Gen 3 sind ideal für Camper, während digitale Nachtsichtmonokulare für den gelegentlichen Gebrauch geeignet sind. Wärmebildmonokulare sind sogar noch effektiver für das Aufspüren von Wild in völliger Dunkelheit.

Die Reichweite variiert je nach Modell. Die Nachtsichtgeräte der Generation 1 reichen in der Regel bis zu 100-200 Meter, während die Modelle der Generation 3 oder die Wärmebildgeräte Objekte in einer Entfernung von über 1.000 Metern erkennen können.

Fernrohre

Ein Refraktor-Teleskop eignet sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seines geringen Wartungsaufwands hervorragend für Anfänger. Wenn Sie tiefe Himmelsobjekte erforschen möchten, bietet ein Levanhuk- oder Spiegelteleskop größere Möglichkeiten zum Sammeln von Licht.

Ja, Refraktorteleskope mit aufrechter Bilddiagonale können sowohl für die Astronomie als auch für die Beobachtung am Tag verwendet werden, z. B. für die Vogel- oder Landschaftsbeobachtung.

Ein computergestütztes (GoTo) Teleskop oder ein apochromatischer Refraktor mit einer nachführbaren Montierung eignet sich am besten für die Astrofotografie, da sie präzise Langzeitbelichtungen von Himmelsobjekten ermöglichen.

Wärmebildgeräte

Wärmebildkameras erkennen die von Objekten ausgehende Infrarotstrahlung (Wärme) und wandeln sie in ein sichtbares Bild um, so dass Sie auch bei völliger Dunkelheit oder ungünstigen Wetterbedingungen sehen können.

Nein, die Wärmebildtechnik erkennt zwar Wärmesignaturen, aber sie kann nicht durch feste Objekte wie Wände hindurchsehen. Sie kann jedoch Wärmequellen hinter dünnen Barrieren wie Glas oder Vegetation erkennen.

Zu den wichtigsten Merkmalen gehören Erfassungsbereich, Bildauflösung, Akkulaufzeit und Tragbarkeit. Wasserdichtigkeit und Robustheit sind ebenfalls wichtig für den Einsatz im Freien, ebenso wie die Kompatibilität mit Smartphones zur einfachen Weitergabe von Bildern und Videos.

Fragen zu Technik und Support

Für den allgemeinen Gebrauch ist eine 8- oder 10-fache Vergrößerung ideal. Wenn Sie ein stabiles Bild mit mehr Details benötigen, sollten Sie für höhere Vergrößerungen (z. B. 12- oder 15-fach) bildstabilisierte oder stativtaugliche Modelle in Betracht ziehen.

Wir bieten keine Reparaturen im eigenen Haus an, können aber bei Garantieansprüchen der Hersteller behilflich sein oder zertifizierte Reparaturzentren empfehlen.

  • - Use a soft microfiber cloth and a lens brush for dust removal.
    - Apply lens cleaning solution with a lens tissue—avoid household cleaners.
    - Store in a dry, dust-free environment and use lens caps when not in use.

Ja, viele Ferngläser und Brillen werden mit einem Stativadapter oder einer integrierten Halterung geliefert. Wenn Sie Wert auf Stabilität legen, sollten Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit einem Stativ prüfen.

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder Telefon an unser Kundendienstteam. Wir helfen Ihnen gerne weiter 😊.