Description
Das Levenhuk Atom Digital DNB250 Nachtsichtfernglas ist ein vielseitiges optisches Gerät, das zu jeder Tageszeit und bei schwierigen Sichtverhältnissen hochwertige Bilder liefert.
Es verfügt über eine Glasoptik und vollvergütete Linsen, während die Augenlinsen konvex sind, um das Bild zu vergrößern. Der hochempfindliche CMOS-Sensor fängt ein Maximum an Informationen ein. Die optische Vergrößerung des Bildes beträgt das 6-fache und der digitale Zoom das 8-fache: So ist es möglich, aus der Ferne zu beobachten und das Fernglas sowohl für Übersichts- als auch für Zielbeobachtungen einzusetzen.
Die maximale Erfassungsentfernung beträgt 1000 Meter bei Tag und 300 Meter bei Nacht. Das Gerät ist mit einer IR-Beleuchtung mit drei Helligkeitsstufen ausgestattet. Die beiden IPS-Displays des Fernglases können zusammen oder separat verwendet werden. Das Fernglas verfügt über einen integrierten Videorekorder und ist mit Speicherkarten bis zu 128 GB kompatibel (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Rekorder zeichnet Videos mit bis zu 2560×1440 Pixeln und Fotos mit bis zu 48 Megapixeln auf. Die Nachtaufnahmen sind monochrom und die Tagaufnahmen in Farbe. Die Akkulaufzeit des Fernglases beträgt bis zu 2 Stunden bei Nacht (mit IR-Beleuchtung) und bis zu 10 Stunden am Tag. Ein herausnehmbarer 700-mAh-Lithium-Ionen-Akku ist im Lieferumfang enthalten und kann über ein USB-Kabel oder über das Stromnetz aufgeladen werden (ein Adapter ist erforderlich).
Dieses Fernglas eignet sich für die Beobachtung aus der Hand, für die Montage auf einem Stativ oder auf einem Helm. Das Gehäuse aus leichtem, hochfestem ABS-Kunststoff ist widerstandsfähig gegen Beschädigungen und bietet durch seine Silikonbeschichtung einen sicheren Halt. Die Ferngläser können sowohl im Winter als auch im Sommer eingesetzt werden und haben einen Betriebstemperaturbereich von -30℃ bis +55℃. Bitte beachten Sie: IR-Beleuchtung (Strahlung des Geräts) kann während des Betriebs in Foto-, Videokameras und ähnlichen elektronischen Geräten zu sehen sein.
Hauptmerkmale: Fernglas mit 21,3 mm Öffnung für Nacht- und Tagbeobachtung 3D-Effekt, bequemes Betrachten mit beiden Augen Zwei integrierte Displays mit der Möglichkeit, zusammen oder getrennt zu verwenden Optischer Zoom, digitaler Zoom, konvexe Linsen für zusätzliche Vergrößerung Hochempfindliche Matrix, Infrarot-Beleuchtung mit Helligkeitseinstellung Integrierter Videorekorder, kompatibel mit Speicherkarten Stromversorgung über den mitgelieferten Akku, leichtes und robustes Gehäuse Stativhalterung und Helmhalterung erhältlich.
Merkmale:
Nachtsichtgerät
Datei
Nackenband
Abnehmbarer Akku
USB-Typ-C-Kabel
Optisches Reinigungstuch
Benutzerhandbuch und Garantiekarte
NVG-Ferngläser
Vergrößerung, 1-8x (digital). 6 (optisch)
Objektivdurchmesser (Blende), mm 21,3
Durchmesser der Austrittspupille, mm 15
Sichtfeld im Winkel 10°
Minimale Fokussierentfernung, m 2
Erfassungsbereich, m 300 (völlige Dunkelheit), 2~∞ (Dämmerung und Tageslicht)
Digitaler Wandler
Matrix-CCD, CCIR CMOS
Anzeigeauflösung, Pixel 400×400
IPS-Anzeige, dual
Diagonale 1,4“ (einschließlich konvexer Okularlinse)
Eingebauter Rekorder
AVI-Videodateiformat
Auflösung der Videodatei
2560×1440 Pixel (UHD), 1920×1080 Pixel (Full HD), 1280×720 Pixel
Fotodateiformat JPG
Bilddateiauflösung 48M (8000×6000 Pixel), 30M (8160×3616 Pixel), 25M (7680×3200 Pixel), 20M (5000×4000 Pixel), 10M (4032×2520 Pixel), 0x30 Pixel (3) 0x30 Pixel (00 Pixel), 3M (2560×1440 px)
Unterstützte Speicherkarten
Klasse 10, microSD bis zu 128 GB
IR-Beleuchtung
Verfügbar bei
Mit Zoom
Erhältlich bei
Wellenlänge, nm 850
Äquivalente Leistung, mW, maximal 3
Stromversorgung Herausnehmbarer Li-Ion-Akku 16340, 5 V, 700 mAh
Leuchtdauer pro Akkupack, h 2 (mit IR-Beleuchtung), 10 (ohne IR-Beleuchtung)
Optisches Material optisches Glas
Gehäuse aus hochfestem ABS-Kunststoff
Betriebstemperaturbereich, °C -30…+55 1/4″-Fassung
Außerdem: 3 Helligkeitsstufen der Hintergrundbeleuchtung, konvexe Okularlinsen, dreidimensionale Sicht, Polymer-Gehäusebeschichtung.
Reviews
There are no reviews yet.